Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Das Institut verfügt über umfangreiche experimentelle und theoretische Forschungsprogramme, die sich auf neuartige Materialien mit nützlichen Funktionalitäten konzentrieren. Von besonderem Interesse sind Spintronikmaterialien und -bauelemente, neuromorphe Bauteile und Systeme, Nanophotonik, topologische Metalle und Isolatoren. Das Institut ist an zahlreichen kooperativen Forschungsprojekten mit akademischen und industriellen Partnern aus Deutschland und der ganzen Welt (einschließlich Europa, Nordamerika und Asien) beteiligt.
 

Aktuelles

„I think the impossible is what we should strive for.”

„I think the impossible is what we should strive for.”

11. April 2025

Prof. Stuart Parkin spricht im Podcast „Agents of Tech“ über die Zukunft der Datenspeicherung

Dr. Niels Schröter erhält den prestigeträchtigen Preis für Nachwuchswissenschaftler

Dr. Niels Schröter erhält den prestigeträchtigen Preis für Nachwuchswissenschaftler

19. März 2025

Die International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) hat Dr. Niels Schröter den C10-Preis für Nachwuchswissenschaftler 2025 verliehen und damit seine bahnbrechenden Beiträge auf dem Gebiet der Physik kondensierter Materie gewürdigt.

Spin excitations in olympicene-based antiferromagnetic spin-1/2 Heisenberg chains

Spin excitations in olympicene-based antiferromagnetic spin-1/2 Heisenberg chains

14. März 2025

New publication in Nature Materials, an international team of researchers has developed groundbreaking artificial chains of the iconic ‘olympicene’ molecules to realize the antiferromagnetic (AF) spin-½ Heisenberg model.

Kontaktinformationen
Anreiseinformationen und Verzeichnis aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Karriere und Chancengleichheit
Informationen über das Arbeitsleben am MPI für Mikrostrukturphysik.

Veranstaltungen

Novel magnetic Ni-N-Ni Centers in NiO: A Path to Quantum Sensing

29.04.2025 15:00 - 16:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11

2D Materials In Action: Energy Technologies

16.06.2025 - 17.06.2025
Dresden

From Concept to Conclusion: A Guide to Scientific Writing

23.06.2025 10:00 - 24.06.2025 16:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11

Frontiers of Racetrack Memory - Status and Prospects

08.07.2025 08:00 - 10.07.2025 16:00
Harnack House, Conference Venue of the Max Planck Society

Presentations Skills for Junior Researchers

28.07.2025 09:00 - 29.07.2025 16:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11