Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

Das Institut verfügt über umfangreiche experimentelle und theoretische Forschungsprogramme, die sich auf neuartige Materialien mit nützlichen Funktionalitäten konzentrieren. Von besonderem Interesse sind Spintronikmaterialien und -bauelemente, neuromorphe Bauteile und Systeme, Nanophotonik, topologische Metalle und Isolatoren. Das Institut ist an zahlreichen kooperativen Forschungsprojekten mit akademischen und industriellen Partnern aus Deutschland und der ganzen Welt (einschließlich Europa, Nordamerika und Asien) beteiligt.
 

Aktuelles

Ein Mann mit blauem Hemd und dunklem Jacket steht in einer komplexen Laborumgebung mit fortschrittlichen Geräten, darunter Metallkomponenten, Kabel und verschiedene Kontrollinstrumente.

Max-Planck-Forschungsgruppenleiter Dr. Niels Schröter wurde zum W3-Professor ernannt

16. Mai 2025

Ab Juni 2025 wird Dr. Schröter seine neue Position an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg antreten und gleichzeitig seine Forschung am Max-Planck-Institut fortsetzen.

Collaboration with the Allen Institute begins with the debut of new nanophotonic neural probes

Collaboration with the Allen Institute begins with the debut of new nanophotonic neural probes

15. Mai 2025

A publication in SPIE Neurophotonics demonstrated a foundry-fabricated dual-color nanophotonic neural probe developed in collaboration between the Max Planck Institute of Microstructure Physics and the Allen Institute for Neural Dynamics.

Ein leuchtend orangefarbener Komet mit einem feurigen Schweif bewegt sich durch ein dunkles, sechseckiges Gitter, das einen auffälligen visuellen Kontrast bildet.

Hot electrons in 2D coordination polymers: record-breaking charge mobility challenges organic material limits

13. Mai 2025

A groundbreaking study reveals highly mobile hot carriers in 2D conjugated coordination polymers (2D c-CPs), challenging the paradigm that organic materials are unsuitable for non-equilibrium charge transport applications.

Kontaktinformationen
Anreiseinformationen und Verzeichnis aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Karriere und Chancengleichheit
Informationen über das Arbeitsleben am MPI für Mikrostrukturphysik.

Veranstaltungen

Scientific module: Top-down nanofabrication

20.05.2025 14:30 - 21.05.2025 18:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall Building B

Robust one-dimensional proximity superconductivity along graphene domain walls in the quantum Hall regime

04.06.2025 10:30 - 12:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11

From Concept to Conclusion: A Guide to Scientific Writing

23.06.2025 10:00 - 24.06.2025 16:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11

Frontiers of Racetrack Memory - Status and Prospects

08.07.2025 08:00 - 10.07.2025 16:00
Harnack House, Conference Venue of the Max Planck Society

Presentations Skills for Junior Researchers

28.07.2025 09:00 - 29.07.2025 16:00
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Weinberg 2, 06120 Halle (Saale), Raum: Lecture Hall, B.1.11